Was ist ASCII und was sind ASCII vs. Nicht-ASCII-Zeichen in Domains?
ASCII, ausgesprochen ask-ee , steht für den American Standard Code for Information Interchange. ASCII basierte ursprünglich auf dem englischen Alphabet und besteht aus 128 Zeichen, einschließlich A-Z, 0-9, Satzzeichen, Leerzeichen und anderen Steuercodes, die auf einer standardmäßigen englischen Tastatur zu finden sind. Diese 128 Zeichen werden dann eine Zahl von 0 bis 127 zugewiesen, um sie bei der Datenübertragung von einem Computer zum anderen zu repräsentieren. Während der ASCII-Code ursprünglich für Fernschreiber (ein Gerät zum Senden und Empfangen von Nachrichten) entwickelt wurde, fand er mit der Entwicklung von Personal Computern eine breitere Anwendung.
ASCII- und Nicht-ASCII-Zeichen in Domainnamen
ASCII-Domains, ähnlich wie ASCII im Allgemeinen , basiert auf dem englischen Alphabet. Diese Domains sind darauf beschränkt, nur die folgenden Zeichen zu enthalten: A-Z, 0-9 und Bindestriche (-). Andere Arten von Satzzeichen, Leerzeichen usw. sind für diese Domains nicht erlaubt. ASCII-Domains sind derzeit viel verbreiteter als Nicht-ASCII-Zeichen-Domains, da Nicht-ASCII-Domains erst vor kurzem für die öffentliche Registrierung verfügbar gemacht wurden (um 2010).
Beispiele für ASCII-Zeichen-Domains:
- .com
- .org
- .xyz
- .co
Nicht-ASCII-Domains werden häufig bezeichnet als Internationalisierte Domainnamen (IDNs). In jüngerer Zeit, internationale Domain-Endungen sind auch in einer Vielzahl von Sprachen und Schriften verfügbar geworden. Diese Arten von Domains ermöglichen eine viel größere Vielfalt an Zeichen, was das Internet für mehr Menschen auf der ganzen Welt durch Zugänglichkeit und die Verwendung anderer Sprachen öffnet. Kurz gesagt, Nicht-ASCII-Domains sind nicht streng auf ASCII-Zeichen (A-Z, 0-9 und Bindestriche) beschränkt, sie ermöglichen eine Vielzahl von einzigartigen Zeichen.
Beispiele für Nicht-ASCII-Zeichen, die in internationalen Domain-Endungen verwendet werden:
- .भारत (verwendet für Websites in Indien)
- .网络 (das .NET-Äquivalent in China)
- .קום (das .COM-Äquivalent in Hebräisch)
- .இந்தியா (bedeutet 'Tamil' für Indien, was eine in Teilen Indiens gesprochene Sprache ist)