Dynadot
Dynadot HilfeBrauchen Sie Unterstützung für Ihre Dynadot-Domains, Websites oder eines unserer Tools? Nutzen Sie unser Hilfeartikel-Verzeichnis, um die Ressourcen zu finden, die Sie benötigen, oder kontaktieren Sie unser Support-Team, um weitere Hilfe zu erhalten.
Beliebte Suchanfragen :Domain transferierenDomain verkaufenBackorderRabattabgelaufene Auktion
Wie richte ich meine Domain ein, um mit Google Workspace (früher G Suite) über DNS zu arbeiten?
Aktualisiert: 2025/06/19Aufrufe: 30369
Um Google Workspace mit Ihrer Domain einzurichten, folgen Sie diesen Schritten:
- Anmelden zu Ihrem Dynadot-Konto.
- Wählen Sie "Meine Domains" aus der linken Menüleiste und klicken Sie auf "Domains verwalten" im Dropdown-Menü.
- Aktivieren Sie das Kästchen neben Ihrem Domainnamen(n) und klicken Sie auf die "Action" Schaltfläche.
- Wählen Sie "DNS-Einstellungen" aus der "Aktion" Liste.
- Wählen Sie auf der DNS-Seite die Einstellung "Dynadot DNS" aus dem oberen Dropdown-Menü aus.
- Gehen Sie zum Abschnitt "Domain-Datensätze (optional)". Hier werden Sie Ihre ersten Datensätze eingeben.
- Wählen Sie im Abschnitt "Domain-Datensatz (optional)" "TXT" als "Typ" des Datensatzes aus und geben Sie Ihre eindeutige Google-Verifizierungsdatensatz im Feld "IP-Adresse / Ziel".
- Bitte beachten Sie: Möglicherweise müssen Sie diesen Eintrag zuerst mit Google verifizieren, bevor Sie mit den anderen Schritten fortfahren. Falls ja, klicken Sie bitte auf "Einstellungen speichern" und kehren Sie zurück, um fortzufahren, sobald der Eintrag verifiziert ist.
- Geben Sie einen weiteren "TXT"-Eintrag ein. Dies wird Ihr SPF-Eintrag sein und hilft, Ihre E-Mails davor zu schützen, als Spam eingestuft zu werden. Für diesen Eintrag geben Sie "v=spf1 include:_spf.google.com ~all " im Feld "IP-Adresse / Ziel".
- Als nächstes gibt es zwei mögliche Konfigurationen für Ihr Workspace-Paket:
- Neuere Google Workspace-Kunden wählen "MX" aus dem "Record-Typ" Dropdown-Menü und geben den folgenden MX-Record für E-Mail ein:
- IP-Adresse / Ziel: "
smtp.google.com
", Priorität: 1
- IP-Adresse / Ziel: "
- Kunden, die ältere Google Workspace/G Suite DNS auf unser Dynadot DNS-Portal migrieren, deren MX-Einträge mit " beginnen aspmx ", können Folgendes eingeben, indem Sie die Schaltfläche "Datensatz hinzufügen" für zusätzliche Eingabezeilen verwenden:
- IP-Adresse / Ziel: "aspmx.l.google.com ", Priorität: 1,
- IP-Adresse / Ziel: "alt1.aspmx.l.google.com ", Priorität: 5,
- IP-Adresse / Ziel: "alt2.aspmx.l.google.com ", Priorität: 5,
- IP-Adresse / Ziel: "alt3.aspmx.l.google.com ", Priorität: 10,
- IP-Adresse / Ziel: "alt4.aspmx.l.google.com ", Priorität: 10.
- Neuere Google Workspace-Kunden wählen "MX" aus dem "Record-Typ" Dropdown-Menü und geben den folgenden MX-Record für E-Mail ein:
- Gehen Sie zum Abschnitt "Subdomain Records (optional)", um mit der Eingabe der von Google bereitgestellten DKIM- und DMARC-Einträge zu beginnen.
- Anweisungen zum Generieren Ihres Google Workspace DKIM-Datensatzes finden Sie unter diese Anleitung von Google.
- Anweisungen zur Bestimmung Ihres DMARC-Datensatzes finden Sie hier diese Anleitung von Google.
- Geben Sie Ihren eindeutigen "DNS-Hostnamen" als "Subdomain" und "TXT" als "Typ" ein, dann geben Sie Ihren eindeutigen DKIM "TXT-Eintragswert", der mit Google generiert wurde, in das Feld "IP-Adresse / Ziel" ein.
- Geben Sie "_dmarc " als die "Subdomain", die "Type" als "TXT" und Ihre eindeutige DMARC-Zeichenfolge im Feld "IP Address / Destination".
Abhängig von den Anweisungen von Google oder Ihrem Google Workspace-Wiederverkäufer haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, einen oder alle der folgenden CNAME-Einträge in unserem "Subdomain Records (optional)" Feld hinzuzufügen:
- Geben Sie im Feld "Subdomain Record (optional)" "www " als die "Subdomain" und "CNAME" als den "Typ", dann geben Sie "ghs.google.com " als die "IP-Adresse / Ziel".
- Für Ihre zweite Subdomain geben Sie " ein Kalender " als die "Subdomain" und "CNAME" als die "Type", dann geben Sie "ghs.google.com" als die "IP Address / Destination" ein.
- Für die dritte Subdomain geben Sie " ein Dokumente " als die "Subdomain" und "CNAME" als die "Type", dann geben Sie "ghs.google.com" als die "IP Address / Destination" ein.
- Für die letzte Subdomain, geben Sie " ein Mail " als die "Subdomain" und "CNAME" als die "Type", dann geben Sie "ghs.google.com" als die "IP Address / Destination" ein.
Bitte nutzen Sie den "Eintrag hinzufügen"-Button neben "Subdomain Records (optional)", wann immer erforderlich, um zusätzliche Eingabezeilen zu erstellen.
Sobald alle Datensätze hinzugefügt wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Save Settings", um Ihre Änderungen zu speichern.
Bitte beachten Sie, dass es kann einige Zeit dauern damit Ihre Änderungen wirksam werden.
Ihre Einstellungen könnten ähnlich aussehen wie unten gezeigt:
Hinweis : Die oben angezeigten Werte sind nur Beispiele. Bitte ersetzen Sie sie durch Informationen von Ihrem Host.
War dieser Artikel hilfreich?
Benötigen Sie noch Hilfe?
sehen Sie sich unsere Ressourcen an