Dynadot
Dynadot HilfeBrauchen Sie Unterstützung für Ihre Dynadot-Domains, Websites oder eines unserer Tools? Nutzen Sie unser Hilfeartikel-Verzeichnis, um die Ressourcen zu finden, die Sie benötigen, oder kontaktieren Sie unser Support-Team, um weitere Hilfe zu erhalten.
Beliebte Suchanfragen :Domain transferierenDomain verkaufenBackorderRabattabgelaufene Auktion
Wie aktiviere ich Dynamic DNS für meine Domain?
Aktualisiert: 2025/03/13Aufrufe: 23440
Dynamisches DNS verwendet dynamische IPs, überprüft kontinuierlich auf Änderungen und aktualisiert die IPs automatisch.
Dynamisches DNS aktivieren
Um Dynamic DNS für Ihre Domain zu aktivieren, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Anmelden zu Ihrem Dynadot-Konto.
- Wählen Sie "Meine Domains" aus der linken Menüleiste und klicken Sie auf "Domains verwalten" im Dropdown-Menü.
- Aktivieren Sie das Kästchen neben Ihrem Domainnamen und klicken Sie auf den "Action" Button.
- Wählen Sie "DNS-Einstellungen" aus der "Aktion" Liste.
- Auf der DNS-Einstellungsseite wählen Sie die "Dynadot DNS" Einstellung aus dem oberen Dropdown-Menü aus.
- Am unteren Rand der Seite schalten Sie den Knopf um, um die Dynamic DNS-Funktion zu aktivieren.
- Sie können auf die Schaltfläche "Passwort generieren" klicken, um ein Passwort zu generieren, das während des Konfigurationsprozesses des Dynamic DNS-Clients oder in der URL verwendet wird.
- Drücken Sie den "Save Settings" Button, um Ihre Änderungen zu speichern.
Nachdem Sie Dynamic DNS für Ihre Domain aktiviert haben, können Sie als Nächstes wählen, ob Sie den DNS Client Github oder die URL zur Aktualisierung Ihrer IP verwenden möchten.
DNS-Client Github konfigurieren
- Auf der DNS-Einstellungsseite klicken Sie nach der Aktivierung von Dynamic DNS auf den "Github"-Link und werden zur Github-Website weitergeleitet. Sie können den Client dort gemäß den Anweisungen herunterladen und installieren.
- Gehen Sie zur Konfigurationsseite.
- Wählen Sie im Abschnitt "DNS-Anbieter" "Dynadot" aus und geben Sie das zuvor auf der DNS-Seite generierte Passwort ein.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Dynamic DNS-Passwort und nicht das Kontopasswort für Dynadot verwenden.
- Aktivieren Sie IPv4 und/oder IPv6 und geben Sie die Root-Domain oder Subdomains an, die Sie für DDNS aktivieren möchten.
- Bitte beachten Sie, dass nur eine Root-Domain unterstützt wird, da das Passwort für jede Domain unterschiedlich ist.
- Wenn Sie andere Domains hinzufügen möchten, klicken Sie auf den 'Hinzufügen'-Knopf in der oberen rechten Ecke und wiederholen Sie die Schritte.
- Wählen Sie alle anderen Einstellungen aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.
- Drücken Sie den "Save" Button, um Ihre Änderungen zu speichern.
DDNS-URL der Domain einstellen
https://www.dynadot.com/set_ddns?contain Root=true&domain=[your_domain]&ip=[ddns_ip]&pwd=[ddns_password]&sub Domain=[subdomain_host]&ttl=300&type=A
Methode: GET
Parameter:
- domain (erforderlich): Domainname, Beispiel: yourdomain.com.
- sub Domain: Subdomains-Host, Beispiel: www, abc, sub1...
- typ (erforderlich): Datensatztyp, A/AAAA
- ip (erforderlich): IPv4/IPv6-Adresse.
- pwd (erforderlich): ddns-Passwort der Domain.
- ttl: Time to Live, verwenden Sie Sekunden als Einheit. Beispiel: 300
Optionen: "5 min": 300; "10 min": 600; "30 min": 1800; "1 Stunde": 3600; "2 Stunden": 7200; "4 Stunden": 14400; "8 Stunden": 28800.
- contain Root: wahr/falsch. (Wenn Sie es nur für eine Subdomain einstellen möchten, setzen Sie es auf falsch.)
Nach Abschluss sehen Sie Protokolle, die die erfolgreiche Hinzufügung der Domain(s) bestätigen. Wenn Sie zu Ihrem Dynadot-Konto zurückkehren und die DNS-Einstellungen für Ihre Domain überprüfen, werden Sie feststellen, dass die A- oder AAAA-Records automatisch aktualisiert wurden.
HINWEIS:
- Ihre Domain muss eingestellt sein auf Dynadot DNS um Dynamisches DNS zu nutzen.
- Jede Domain hat ein einzigartiges Passwort und es kann für ihre Subdomains gesetzt werden.
- Die Aktivierung von Dynamic DNS ersetzt alle widersprüchlichen DNS-Einträge, wie Weiterleitung, Unsichtbare Weiterleitung, CNAME, ANAME, etc., mit A/AAAA-Datensätzen speziell für Ihre Domain.
- Für die Implementierung von Dynamic DNS empfehlen wir die Verwendung des Dynamic DNS-Clients, der im Git Hub-Repository verfügbar ist hier.
War dieser Artikel hilfreich?
Benötigen Sie noch Hilfe?
sehen Sie sich unsere Ressourcen an